Um Ihren Rasen schön zu halten, ist es wichtig, ihn richtig zu mähen. Ein perfekter Rasen braucht definitiv etwas Arbeit. Dazu mäht man den Rasen nicht nur häufig, sondern auch richtig. Was ist die ideale Schnitthöhe? Welchen Mäher soll ich verwenden? Alles über Rasenmähen und komplette Mähtipps für einen schönen Rasen lesen Sie hier. Abschließend geben wir Ihnen 10 Tipps zum Rasenmähen für einen schönen Rasen.
Warum ist es wichtig, Gras zu mähen?
Wahrscheinlich werden Sie den Rasen mähen, damit er wieder ordentlich und gepflegt aussieht. Aber es gibt noch mehr Gründe, die für die Pflege Ihres Rasens sprechen. Zum einen wird der Rasen durch das Mähen kräftiger. Sonne und Sauerstoff gelangen in den Boden und fördern das Wachstum von neuem Gras. Das Schneiden des Grases gibt allen Halmen, auch den feineren, die Chance, groß und kräftig zu werden. So entsteht eine volle, dichte Grasnarbe. Ein weiterer Vorteil ist, dass durch regelmäßiges Mähen Moos und Unkraut keine oder weniger Chancen haben, zu wachsen.
Wann sollten Sie den Rasen mähen?
Mähen Sie immer, wenn das Gras trocken ist. Wenn Sie mähen, während das Gras noch nass ist, können die Messer Ihres Mähers nicht richtig schneiden. Außerdem sammelt sich Gras im Mähwerk an, und es besteht die Gefahr, dass Ihr Mähwerk verstopft wird. Sie geben auch Pilzen und Krankheiten Terrain. Das kommt der Qualität des Grases nicht zugute! Achten Sie darauf, dass es nicht zu heiß ist und mähen Sie nicht in direktem Sonnenlicht. Die beste Zeit zum Mähen ist der späte Nachmittag. Das Gras hat dann genügend Zeit, sich zu erholen, bevor die Nacht hereinbricht.
Wie oft sollte ich den Rasen mähen?
Wie oft sollte man den Rasen mähen? Dies hängt stark vom Wachstum Ihres Rasens ab. Wenn das Gras schnell wächst, mähen Sie zweimal pro Woche. Wenn es nicht so schnell wächst, ist einmal pro Woche ausreichend.

Was ist die ideale Schnitthöhe für Gras?
Die ideale Schnitthöhe hängt von Ihrer Situation ab. Im Allgemeinen sollte der Rasen zwischen 2,5 und 4 cm gemäht werden. Wir selbst sind Fans von etwas längerem Mähen, da die Wachstumspunkte nicht weggeschnitten werden und das Gras kräftiger bleibt. Wenn der Rasen intensiv genutzt wird, z. B. von spielenden Kindern, mähen Sie das Gras etwas länger, 4 bis 5 cm. Wenn Ihr Rasen hauptsächlich im Schatten liegt, mähen Sie ihn 7 cm hoch. Auf diese Weise hat die Pflanze mehr Blätter, um Licht zu absorbieren und Nährstoffe zu produzieren. Denken Sie immer an die 1/3-Regel: Schneiden Sie maximal ein Drittel der Graslänge. Auf diese Weise verliert das Gras nicht seine Wachstumskraft.
Zum ersten Mal einen neuen Rasen mähen
Haben Sie einen neuen Rasen mit Rollrasen angelegt? Warten Sie dann zwei Wochen, bevor Sie das erste Mal mähen. Auf diese Weise geben Sie der Grasnarbe Zeit, Wurzeln zu schlagen. Dank der Wurzeln bildet er ein festes Fundament für Ihren Rasen. Bei Neuaussaaten empfehlen wir, je nach Mischung mindestens 3-4 Wochen zu warten, bis auch langsam keimende Sorten bewurzelt und gekeimt sind. Stellen Sie den Mäher für den ersten Schnitt in die höchste Position. Schneiden Sie maximal 1/3 der Grashalme ab. Würden Sie sich wünschen, dass das Gras kürzer wäre? Dann warten Sie ein paar Tage und mähen 1/3 des Grases erneut. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die gewünschte Höhe erreicht ist. Mit diesen Mähtipps erreichen Sie auch bei Neueinsaat schnell einen perfekten Rasen.
Mähspuren im Rasen
Wünschst du dir diese schönen Bahnen auf deinem Rasen, wie auf einem Fußballplatz? Das Gleiche gilt für Ihren Rasen! Mit einem Spindelmäher mit Walze lässt sich dies leicht bewerkstelligen. Dieser Mäher schiebt das Gras in die Richtung der angetriebenen Seite. Das Licht verleiht dem Gras eine andere Farbe. Mähen Sie den Weg daneben in die entgegengesetzte Richtung und voilà: ein stadiontauglicher Rasenplatz.

Mulchen oder Entfernen von Grasschnitt
Beim Mulchen wird das gemähte Gras zerkleinert und auf dem Rasen belassen. Auf diese Weise geben Sie dem Rasen Nährstoffe zurück. Dies hat den Vorteil, dass keine Mähabfälle zurückbleiben. Ein cleverer Mähtipp für den perfekten Rasen. Effizient, da Sie den Behälter des Mähers nicht entleeren müssen und weiter mähen können! Wenn das Gras zu lang ist, kann nicht gemulcht werden, denn dann wird die Mulchschicht auf dem Rasen zu dick und erstickt das Gras, es darf kein Stroh entstehen, die Späne müssen klein genug sein. Überzeugt, dass Mulchen etwas für Sie ist? Verwenden Sie einen Mäher mit Mulchvorrichtung. Ziehen Sie es vor, das gemähte Gras in einer Tonne zu sammeln? Natürlich kein Problem! Achten Sie darauf, dass Sie einen guten Düngeplan haben und organisch düngen, damit Ihr Rasen weiterhin ausreichend Nährstoffe erhält.
Clevere Mähtipps für den perfekten Rasen.
Tipp 1: Wählen Sie den richtigen und besten Rasensamen
Im Land der Grassamen gibt es eine Menge zu kaufen, leider sehen wir in der Praxis auch viele enttäuschende Ergebnisse aufgrund von falschem Grassamen. Wir haben bei organifer 2 hochwertige Gräser, bei denen zwischen Sport-/Freizeitrasen und Zierrasen unterschieden werden kann. Hier empfehlen wir Siergazon nur dann, wenn es nicht viel Tritt gibt und Sie bereit sind, weiterhin Zeit und Geld in einen schönen Rasen zu investieren. Wenn Sie einen problemlosen, dichten und sich schnell erholenden Rasen wünschen, empfehlen wir die Komplettsaat mit Organifer Erholungsrasen. Dank der feinblättrigen Gräser gibt es fast keinen sichtbaren Unterschied zu einem Zierrasen, aber Sie haben die Garantie für eine schnelle Keimung und eine schöne, dichte Grasnarbe, auch bei Trittschäden oder weniger optimalen Bedingungen.

Tipp2: Investieren Sie in einen guten (Roboter-)Mäher und warten Sie ihn richtig.
Wir bevorzugen einen Spindelmäher, auch bekannt als Spindelmäher. Das sind unsere Mähtipps für einen perfekten Rasen. Dieser Mäher schlägt das Gras nicht ab, sondern schneidet oder trimmt es, so dass das Gras praktisch keinen Schaden nimmt. Sollte dieser Mäher nicht für den Handel geeignet sein, empfehlen wir einen Mähroboter, da er häufiges Mähen ohne großen Aufwand ermöglicht, oder bei großen Flächen einen Nullwender mit ausreichender Leistung und Mulchfunktion. Natürlich ist es wichtig, den Mäher richtig zu warten.

Tipp3: Viel und oft mähen
Ein einfacher Ratschlag, den wir für einen schönen Rasen geben können, ist, viel und oft zu mähen. So erhalten Sie eine schöne Grasnarbe. Im Durchschnitt sollte bei langsamem Wachstum mindestens einmal pro Woche gemäht werden, im Frühjahr bei schnellem Wachstum zweimal pro Woche, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
TIPP 4: Nicht mähen, wenn es zu kalt ist
Die beste Temperatur zum Schneiden von Gras liegt zwischen 12 und 20 Grad.
Tipp 5: Nicht zu kurz mähen
Dies verbessert die Qualität des Grases und ist besser für die Halme.
TIPP 6: Mähen in verschiedenen Richtungen
Durch das Mähen in verschiedene Richtungen werden die Grashalme in verschiedene Richtungen geschoben.
TIPP 7: Nur mähen, wenn das Gras trocken ist
Wechseln Sie das Öl, den Luftfilter und die Zündkerze. So ist Ihr Mäher bereit für die neue Mähsaison!
TIPP 8: Schneiden Sie auch die Rasenkanten
Ist Ihre Grasnarbe wieder schön dicht? Vergessen Sie nicht, die Ränder zu beschneiden und abzuschneiden. So wird Ihr Rasen wieder tipptopp aussehen!
Tipp 9: Immer mit scharfen Messern mähen
Für einen schönen Schnitt sollten Sie Ihr Gras mit scharfen Messern schneiden. Sind Ihre Messer stumpf? Dann wird das Gras rissig, trocknet aus und verleiht dem Rasen einen braunen Schimmer.
Tipp 10: Mulchen Sie den Rasen und lassen Sie das Schnittgut liegen
Wenn Sie das Schnittgut zerkleinern und liegen lassen, wird es vom Bodenleben zersetzt und bildet einen natürlichen Dünger. Auch die Bodenqualität wird sich durch die Erhöhung des Gehalts an organischer Substanz verbessern. Wenn Sie das Schnittgut dennoch entfernen wollen, düngen Sie zusätzlich mit Organifer Grass Booster oder Organifer Rasendünger, damit der Rasen keinen Mangel erleidet und der Gehalt an organischen Stoffen im Boden hoch bleibt und das Bodenleben aktiv bleibt. Wichtig ist, dass das Schnittgut klein genug geschnitten wird, damit es nicht verfilzt, sondern der Mulch schnell abgebaut und Nährstoffe freigesetzt werden können.

Möchten Sie jetzt selbst einsteigen oder wünschen Sie weitere Informationen?
Begeistert von diesen Mähtipps für perfekten Rasen? Sehen Sie sich unser Angebot an Rasensamen und Düngemitteln an Mehr Erklärungen und Tipps zum Rasenmähen? Sehen Sie sich unten das Video “Alles über Mähen” an.
Wenn Sie aufgrund dieses Artikels Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden, und wir helfen Ihnen gerne weiter.