Lavamehl aus Eifeler Urgestein ist das hochwertigste Urgesteinsmehl auf dem Markt. Gemeinsam mit Partner aus der Eifel wurde ein einzigartiges Lavamehl mit der höchsten Konzentration an Mineralien auf dem Markt und den besten Verarbeitungseigenschaften entwickelt. Lavamehl aus Eifeler Urgestein ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend zum Sprühen, Streuen oder Untermischen. Es wird häufig als Bodenverbesserungsmittel in Gärten verwendet und ist ideal geeignet, um Pflanzen wie Buchsbaum vor Verbiss zu schützen. Darüber hinaus hat dieses sehr reichhaltige Lavamehl eine indirekte Wirkung gegen Schachtelhalm und andere Unkräuter.

Die intensive Nutzung setzt die Qualität unserer Böden ständig unter Druck. Der jahrzehntelange einseitige Einsatz von Kunstdüngern mit nur wenigen Elementen schadet den Böden. Die mineralische Fruchtbarkeit nimmt ab, Humusgehalt, Struktur und Krankheitsresistenz des Bodens verschlechtern sich. Infolgedessen sind die Pflanzen weniger widerstandsfähig und unsere Lebensmittel enthalten weniger lebenswichtige Mineralien und Spurenelemente. Die bloße Ausbringung von Kunstdünger, Kalk und organischen Stoffen reicht offenbar nicht aus, um eine nachhaltige Erholung der Böden zu erreichen. Die Verwendung von Gesteinsmehl als natürliche Mineralienquelle zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit ist seit langem bekannt, wurde aber aufgrund der Konzentration auf moderne synthetische Düngemittel lange Zeit verdrängt. Organifer setzt sich seit 2009 für die Verwendung von Lavamehl zur nachhaltigen Wiederherstellung der Bodenqualität ein.