Der größte Feind im November für einen perfekten Rasen sind die Blätter der Bäume! Jetzt sind wir Fans von Artenvielfalt und Bäumen. Im Herbst ist das Laub jedoch eine Bedrohung für den perfekten Rasen. Da herabgefallene Blätter eine Decke auf dem Rasen bilden, blockieren sie das Sonnenlicht und halten die Feuchtigkeit zurück. Licht ist eine entscheidende Komponente im Lebenszyklus von Gras. Zu viel Feuchtigkeit bietet das ideale Umfeld für die Entwicklung von Krankheiten und Pilzen.
Wöchentliche Laubentfernung vom Rasen
Laub auf dem Rasen ist der größte Feind im Herbst Laubblasen vom Rasen mit einem Laubbläser
Wöchentliches Entfernen von Laub ist sehr wichtig für die Gesundheit des Rasens, und auf diese Weise geben Sie Moos und Krankheiten eine geringere Chance.
Laub im Gras ist nicht gut. Erstens wird das Gras dadurch erstickt. Zweitens dringt kein Licht mehr ein und es besteht die Gefahr einer Filzschicht. Achten Sie darauf, dass Sie die Blätter rechtzeitig entfernen, bevor sie glitschig werden und verfaulen – ein paar Blätter schaden nicht, aber jetzt fallen plötzlich viele von den Bäumen. Bis alle Blätter von den Bäumen fallen, ist die Aufmerksamkeit wichtig. Um im nächsten Jahr eine schöne Grasnarbe zu haben, ist eine rechtzeitige Beschattung entscheidend. Wenn Sie verrottetes Laub liegen lassen, entstehen auch kahle Stellen in Ihrem Rasen. Sie unterdrückt die Graspflanzen.
Lassen Sie die Blätter in Ihrem Garten!
Es ist nicht nötig, alle Blätter aus dem Garten zu entfernen. Sie können die Stauden damit abdecken, dann sind sie vor dem Winter geschützt. Wenn viel Laub vorhanden ist, kann auch ein Komposthaufen angelegt werden. Lassen Sie es auf jeden Fall nicht auf Ihrem Rasen liegen.
Möglichkeiten zur Entfernung von Laub aus dem Rasen
- Mit einer Harke
- Mähen mit einem Auffangbehälter
- Laubbläser
Laub von der Wiese mit einer Harke wegräumen
Das Entfernen von Laub mit einem Rasenrechen ist die einfachste Methode für etwas kleinere Gärten. Sammeln Sie alle Blätter ein und räumen Sie sie weg. Wenn Sie einen größeren Rasen haben, wählen Sie Methode 2 oder 3.
Beim Entfernen mit der Harke ist es wichtig, den Rasen nicht zu stark zu zerkratzen, damit die Grasnarbe nicht beschädigt wird. Das Laub kann zwischen die Stauden im Beet geharkt werden. Sollte es doch einmal frieren, werden die Pflanzen es Ihnen mit einer Laubdecke danken.
Mähen mit einem Rasenmäher mit Auffangbehälter
Wenn Sie einen Rasenmäher mit Fangkorb besitzen, wissen Sie wahrscheinlich, dass der Mäher wie eine Art Staubsauger funktioniert. Die Blätter werden angesaugt und in der Auffangschale gesammelt. Dies ist eine gute Möglichkeit für etwas größere Rasenflächen, wenn es sich um einen Aufsitzmäher mit einem großen Auffangbehälter handelt. Achten Sie beim Mähen darauf, dass das Laub trocken ist, damit die Abflussrohre nicht verstopfen und unansehnliche Spuren im Rasen hinterlassen werden. Das Laub wird mit Messern zerkleinert und kann zwischen den Beeten oder auf den Komposthaufen gekippt werden.
Entfernen von Laub auf dem Rasen mit einem Laubbläser
Das Entfernen von Laub mit einem Laubbläser ist die schnellste Methode für größere Rasenflächen. Das Laub wird in die Beete geblasen und bildet einen Winterschutz für Ihre Stauden. Achten Sie darauf, dass Sie den Laubbläser ausreichend waagerecht halten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Grasnarbe beschädigt wird. Der Vorteil eines Laubbläsers ist, dass das Laub im Garten bleibt und eine weitere nützliche Funktion hat.
Rasen Herbstdüngung
Nach der Laubbeseitigung ist es ratsam, den Rasen im Herbst zu düngen. Organifer hat einen Herbsthärter entwickelt, um Rasen und Gräser bis zum Winter zu stärken. Lesen Sie mehr darüber im folgenden Blog: Herbstdüngung.
Für einen kräftigen und dunkelgrünen Rasen! Wiederherstellung des Rasens vom Sommer im Herbst Herbstdünger 3in1