Jede Pflanze und jede Kulturpflanze hat ihre eigenen Bodenvorlieben. Neben den Nährstoffen ist unter anderem auch der PH-Wert des Bodens wichtig. Wir unterscheiden bei der pH-Präferenz zwischen 3 Pflanzen: säureliebend, pH-neutral und kalkliebend. Jede Pflanze hat ihren eigenen bevorzugten Säuregrad (pH-Wert). Ist der pH-Wert für eine Pflanze zu hoch oder zu niedrig, verläuft die Aufnahme von Nahrungsbestandteilen nicht optimal. Zum Glück kann man den Säuregehalt des Bodens beeinflussen, um jeder Pflanze eine ideale Nährstoffbasis zu bieten. Verwenden Sie dazu unsere Kalkdünger wie Kalk-Magnesium-Granulat oder reinen Algenkalk. Im Folgenden haben wir die Vorlieben der Pflanzen in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
Lateinischer Name | Deutsche Name | Bevorzugtes Land | ||
Beeren | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4 | |||
Blattfrüchte | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6 | |||
Immergrüne Sträucher | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6 | |||
Blühende Pflanzen | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6 | |||
Blumen | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7 | |||
Bonsai | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | |||
Obst | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4 | |||
Obstbäume | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4 | |||
Rasen | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6 | |||
Gemüse | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | |||
Hagen | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4 | |||
Kalkliebende Pflanzen | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | |||
Zimmerpflanzen | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4 | |||
Kleine Früchte | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4 | |||
Kletternde Pflanze | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,4 und 6,8 | |||
Knollen-, Zwiebel- und Wurzelgewächse | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9 | |||
Kräuter | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9 | |||
Mittelmeerpflanze | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen -0,2 und 0,2 | |||
Orchidee | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | |||
Hülsenfrüchte | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9 | |||
Ziergras | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen -0,2 und 0,2 | |||
Zierpflanzen | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6 | |||
Ziergarten | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6 | |||
Grüne Bohnen | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9 | |||
Grüne Bohnen | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9 | |||
Terrassenanlage | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen -0,2 und 0,2 | |||
Puffbohnen | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9 | |||
Sukkulente | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen -0,2 und 0,2 | |||
Teich | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen -0,2 und 0,2 | |||
Obstkulturen | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,4 und 6,8 | |||
Hackfrüchte | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9 | |||
Säure liebende Pflanzen | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | |||
Abies balsamea | Balsamtanne | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Abies concolor | Colorado-Weißtanne | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Abies homolepis | Nikko-Tanne | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Abies koreana | Koreanische Weißtanne | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Abies lasiocarpa | Kork-Tanne (Weißtanne) | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Abies nordmanniana | Nordmanntanne | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Abies pinsapo | Spanische Tanne | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Abies procera | Edeltanne | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Abies veitchii | Japanische Tanne | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Aprikose | Aprikose | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Abutilon | Abutilon | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Acer campestre | Feldahorn, Spanische Rinde | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Acer negundo | Federahorn | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Acer palmatum | Japanischer Ahorn | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Acer pensylvanicum | Korallenahorn | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Acer plantanoides | Spitzahorn | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Acer pseudoplatanus | Bergahorn | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Acer rubrum | Rot-Ahorn | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Acer rufinerve | Schlangenpferd-Ahorn | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Acer saccharinum | Ahorn weiß | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Acer saccharum | Zuckerahorn | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Achimenes | Achimenes | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Actinidia arguta | Kiwi-Beere | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Actinidia chinesis | Chinesische Stachelbeere, Kiwi | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Adiantum | Venus Haar | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Aechmea | Kokerbromelie | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Aesculus carnea | Rote Rosskastanie | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Aesculus hippocastanum | Rosskastanie | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6 | ||
Aesculus parviflora | Kleinblütige Kastanie | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Agapanthus | Afrikanische Lilie | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Ailanthus altissima | Himmelsbaum | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Akebia | Schokoladentank | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Allium cepa | Zwiebel | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9 | ||
Allium porrum | Lauch | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9 | ||
Alnus cordata | Els | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Alnus glutinosa | Schwarzerle | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Alnus incana | Els (Grau) | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Alstromeria | Inkalilie | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Amaranthus-Fuchsschwanz | Amarant | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Amelanchier laevis | Johannisbeerbaum, Rock Missel | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Amelanchier lamarckii | Amerikanischer Kranichbaum | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Amorpha | Amorpha | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Ananas | Ananas | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Anemone coronaria | Gartenanemone | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Anthurium | Flamingo-Pflanze | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Antirrhinum | Snapdragon | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Aphelandra squarrosa | Aphelandra | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Apium graveolens rapaceum | Knollensellerie | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9 | ||
Apfelsinen | Apfelsinen | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Aralia elata | aralia | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Araukanien (Araucania araucana) | Affenbaum, Snakeden | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Aristolochia macrrophylla | Pfeifenblume | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Arum | Arum | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Spargel | Spargel | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Azalee indica | Kamerazalea | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Azalee (Azalea japonica) | Azalee | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Bananen | Bananen | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Begonie | Begonie | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Bellis perennis | Gänseblümchen | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Berberis | Berberitze, Sauerkirsche | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Beta vulgaris | Rüben | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9 | ||
Beta vulgaris ruba | Rote Bete | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9 | ||
Beta vulgaris vulgaris | Mangold | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9 | ||
Betula albosinensis | Kupfer Birke | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Betula ermannii | Goldene Birke | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Betula maximowicziana | Birke | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Betula nana | Zwergbirke | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Betula nigra | Schwarze Birke | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Betula papyrifera | Papierbirke | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Betula pendulum | Gemeine Birke, Raue Birke, Weiße Birke | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Betula platyphylla | Japanische Birke | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Betula utillis | Birke (Himalaya) | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Brombeeren | Brombeeren | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Brassica napus rapifera | Kohlrabi | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9 | ||
Brassica oleracea | Kohle | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Brassica oleracea | Kohl-Kulturen | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7 | ||
Brassica oleracea botrytis | Blumenkohl | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Brassica oleracea capitata alba | Weißkohl | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7 | ||
Brassica oleracea capitata ruba | Rotkohl | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7 | ||
Brassica oleracea gemmifera | Sprossen | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7 | ||
Brassica oleracea italica | Brokkoli | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7 | ||
Brassica oleracea sabauda | Wirsingkohl | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7 | ||
Brassica oleracea sabellica | Grünkohl | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7 | ||
Brassica pekinensis | Chinakohl | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7 | ||
Bromelia | Bromelia | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Buddleja | Buddleja | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Buddleja davidii | Schmetterlingsstrauch | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Buchsbaum | Buchsbaum | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Kakteengewächse | Kaktus | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Calceolaria-Hybriden | Pantoffelpflanze | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Callicarpa bodinieri | Callicarpa | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Calluna vulgaris | Buschheide | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Calycanthus floridus | Gewürzstrauch | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Kamelie | Camelia | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Campanula | Glockenblume, Glockenblume | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Campsis radicans | Trompetenblume, Trompeten-Kletterpflanze | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Capsicum annuum | Pfeffer | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Caragana arboresens | Erbsenstrauch | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Carpinus betulus | Hainbuche | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Caryopteris clandonensis | Blaubart | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Castanea sativa | Edelkastanie | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Catalpa bignonioides | Trompetenbaum | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Cattleya | Cattleya | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Ceanothus | Amerikanischer Flieder | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Cedrus atlantica | Atlaszeder | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Cedrus deodara | Himalaya-Zeder | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Cedrus glauca | Blaue Zeder | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Cedrus pendula | Trauerzeder | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Celastrus orbiculatus | Baumwürger | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Cercidiphyllum japonicum | Katsura, Judasblattbaum | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Cercis siliquastrum | Judasbaum | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Chaenomeles | Zwergquitte | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Chamaecyparis | Zwergzypresse, Scheinzypresse | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Chionanthus virginicus | Schneeflockenbaum | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Chrysantheme indica | Chrysantheme (Gänseblümchen) | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Cichorium endivia | Endivie | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6 | ||
Cissus antarctica | Cissus antarctica | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Zitrusfrucht Limone | Zitronenbaum | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Clematis | Clematis | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Clethra | Schijnels | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Clivia minata | Liliengewächs | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Codiaeum | Croton | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Columnea | Coleonema | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Colutea arborescens | Blowbush | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Nadelbäume | Nadelbaum | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Convallaria | Maiglöckchen | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Cornus | Hartriegel | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Cornus alba | Weißer Hartriegel | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Cornus canadensis | Kriechender Hartriegel | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Cornus controversa | Riesenhartriegel | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Cornus florida | Amerikanischer Hartriegel | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Cornus kousa | Japanischer Hartriegel | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Cornus mas | Gelber Hartriegel | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Cornus stolonifera | Kanadischer Hartriegel | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Corylopsis | Scheinbare Haselnuss | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Corylus | Hazel | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Cotinus | Perückenbaum | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Cotoneaster | Zwergmispel | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Crataegus | Weißdorn | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Crossandra | Rosientje | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Cryptomeria japonica | Japanische Zeder | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Cucumis sativus | Gurke | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,4 und 6,8 | ||
Cucurbita pepo | Zucchini | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,4 und 6,8 | ||
Cupressocyparis leylandii | Leylancipres | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Cyclamen | Alpenveilchen, Alpenveilchen, Pigweed | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Cymbidium | Cymbidium | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Cytisus | Brem | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Daboecia cantabrica | Irische Heide | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Dahlien | Dahlien | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Daphne | Pfefferbaum | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Davidiai | Vaantjesboom | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Decaisnea | Gurkenstrauch | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Dendrobium | Dendrobium | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Deutzia | Hochzeitsblume | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Dianthus | Nelke | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Dieffenbachia | Dieffenbachia | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Dracaena | Drachenblutbaum | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Elaeagnus | Olivenweide | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Enkianthus | Vorzeigeobjekt | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Erica | Heide, Heathland | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Euonymus alatus | Kardinalshut, Kardinalshut | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Euonymus europaeus | Kardinalshut | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Euonymus fortunei | Purpurkardinalspatz | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Euonymus planipis | Großblättrige Spindel | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Euphorbia | Spurgeon | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Exochorda racemosa | Perlenstrauch | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Fagus silvatica | Buche | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Fargesia | Bamboo | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Ficus carica | Feigenbaum | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Foeniculum vulgare | Fenchel | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9 | ||
Forsythie | Chinesische Uhr | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Fothergilla | Fothergilla | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Fragaria | Strawberry | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Fraxinus | Es | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Freesie hybrida | Freesie | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Fuchsie | Fuchsie | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Gardenia grandiflora | Jasmin | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Gaultheria | Perlbeere | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Genista | Heidekraut | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Genista sagittalis | Pfeilbremse | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Genista tinctoria | Pinsel | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Geranie | Geranie | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6 | ||
Gerbera | Gerbera | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Ginkgo biloba | Japanischer Walnussbaum | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Gladiolen | Gladiolen | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Gleditsia triacanthos | Christthorn | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Gymnocladus | Totenknochenbaum | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Halesia | Schneeglöckchenbaum | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Hamamelis japonica | Japanische Zaubernuss | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Hamamelis mollis | Chinesische Zaubernuss | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Hamamelis virginiana | Virginische Zaubernuss | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Hedera | Efeu | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Helleborus | Nieswurz | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Hibiskus | Heemstroos | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Hibiskus syriacus | Althea Busch | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Hippeastrum | Amaryllis | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Flusspferd (Hippophae rhamnoides) | Sanddorn | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Holodicus discolor | Elsspirea, Pluimspirea | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Hosta | Hosta | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen -0,2 und 0,2 | ||
Hortensie | Hortensie | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Hortensie (Hydrangea paniculata) | Gefiederte Hortensie | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Hortensie (Hydrangea petiolaris) | Kletternde Hortensie | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Hypericum | Heu vom Hirsch | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Ilex aquifolium | Holly | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Ilex crenata | Japanische Stechpalme | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Ilex verticillata | Winterbeere | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Impatiens | Springzaad | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Jasminum nudiflorum | Winterjasmin | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Juglans regia | Walnuss | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Juniperus | Wacholder | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Kalanchoe | Kalanchoe | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Kalmia angustifolia | Schmalblättriger Löffelbaum | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Kalmia latifolia | Breitblättriger Löffelbaum | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Baumwolle | Baumwolle | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Kerria japonica | Ranunkelstrauch | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Coolreuteria | Seifenbaum | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Goldregen (Laburnum anagyroides) | Goldregen | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Lactuca sativa | Speichern Sie | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6 | ||
Lactuca sativa capitata | Kopfsalat | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6 | ||
Lactuca sativa crispa | Geschnittener Kopfsalat | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6 | ||
Larix | Lärche, Lork | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Lathyrus | Lathyrus | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Laurus nobilis | Laurel | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen -0,2 und 0,2 | ||
Lavandula | Lavendel | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Lespedeza | Lespedeza | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Leucothoe | Leucothoe | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Ligustrum | Liguster | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Ligustrum ovalifolium | Grüner Balken | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Ligustrum vulgare | Wilder Liguster | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Lilium | Lily | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Linnaea | Linnaea | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Flüssigbaum (Liquidambar styraciflua) | Bernsteinbaum | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Liriodendron tulpifera | Tulpenbaum | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Lobelia | Lobelia | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Lonicera | Geißblatt | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Magnolie lilliflora | Magnolie | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Magnolie soulangiana | Gewöhnliche Magnolie | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Malus domestica | Apfel | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4 | ||
Malus hybrida | Zierapfel | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Metasequoia | Wasserzypresse | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Mikrobiota | Mikrobiota | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Monstera deliciosa | Lochanlage | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Morus alba | Weiße Maulbeere | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Narzisse | Narzisse | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Nerium | Oleander | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Nothofagus antarctica | Schijnbeuk | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Olea | Olivenbaum | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Origanum | Marjolein | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Osmanthus | Stechpalme | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4 | ||
Oxycoccos | Cranberry | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Pachysandra | Pachysandra | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Palmae | Palmen | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Paphiopedilum | Paphiopedilum | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Parrotia | Eisenholz | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Parthenocissus quiquefolia | Wilde Rebe | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Paulownia tomentosa | Blauglockenbaum | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Peperomia | Peperomia | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Perowskia | Russischer Salbei | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Petersilie | Petersilie | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Petunia | Petunia | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6 | ||
Philadelphus | Bäuerlicher Jasmin | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Philodendron | Philodendron | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Photinia | Glänzende Fichte | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Physocarpus | Mädesüß | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Picae abies | Fichte, Gemeine Fichte | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Pieris | Pieris | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Pinus | Kiefer | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Pisum sativum | Erbsen | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9 | ||
Plantanus acerifolia | Platane | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Populus | Pappel | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Potentilla | Stachelbeere | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Primula vulg./acaulis | Ringelblume | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Prunus avium | Süßkirsche | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4 | ||
Prunus domestica | Pflaume | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4 | ||
Pseudotsuga menziesii | Douglasie | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Pterocarya fraxinifolia | Flügelmutter | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Pyracantha | Feuerdorn | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Pyrus | Peer | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4 | ||
Pyrus calleryana | Zierbirne | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Pyrus salicifolia | Weidenbirne, Weidenblättrige Birne | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Quercus | Eiche | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Quercus palustris | Sumpfeiche | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Quercus rubra | Amerikanische Eiche | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Rhamnus cathartica | Sanddorn (Schmutziger Baum) | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Rhamnus frangula | Sporkehout(Schmutziger Baum) | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Rhododendron | Rhododendron | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Rhus typhina | Essigbaum, Samtbaum | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Ribes | Beere, Ribes, Alpenbeere, Stachelbeere | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Robinie (Robinia hispida) | Roter Regen, Raue Akazie | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Robinie pseudoacacis | Falsche Akazie | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Rosa | Rose | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7 | ||
Rosa Karolina | Sandrose | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Rubus | Grat | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Saintpaulia | Kapstiefmütterchen | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Salix alba | Weiße Weide, Weiße Weide | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Salix caprea | Wasserweide, Waldweide | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Salix cinerea | Graue Weide | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Salbei | Salbei | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Sambucus | Ältere Menschen | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Sansevieria | Zungen von Frauen | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Scabiosa | Scabiosa | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Sciadopitys | Japanische Ornamente | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Selaginella | Englisches Moos | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Senecio | Kreuzträger | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Sequoiadendron giganteum | Riesenkiefer, Mammutbaum | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Sinningia speciosa | Gloxinia | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Skimmia | Skimmia | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Solanum lycopersicum | Tomate | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,4 und 6,8 | ||
Nachtschattengewächs (Solanum melongena) | Aubergine | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,4 und 6,8 | ||
Solanum pseudocaps. | Nachtschatten | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Nachtschattengewächs (Solanum tuberosum) | Kartoffel | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,4 und 5,8. | ||
Sophora japonica | Honigbaum, Pagodenbaum | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Sorbaria sorbifolia | Vogelbeerbaum | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Sorbus americana | Amerikanische Vogelbeere | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Spinacia oleracea | Spinat | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6 | ||
Spirea | Muskelbusch, Spirea | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Staphylea colchica | Pimpernoot | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Stephanandra | Kranzspringa | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Strelitzia | Paradiesvogelblume | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Streptocarpus | Spinnfrüchte, Spiralfrüchte | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Surfinia | Surfinia | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6 | ||
Symphoricarpus | Schneebeere | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Syringa | Flieder | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Tagetes | Afroamerikaner | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Tamarix | Tamariske | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Taxodium | Sumpfzypresse | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Eibe | Eibe | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Thuja | Baum des Lebens | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Thymian | Thymian | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Tilia | Linde | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Trillium | Dreiblatt | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Tsuga | Hemlocktanne, Shearling-Kiefer | säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7 | ||
Tulipa | Tulpe | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Ulmus | Ulme | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Vaccinium | Blaubeere | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Baldrianella | Feldsalat | NeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6 | ||
Viburnum | Schneeball | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Vinca | Sägepalme | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Viola | Stiefmütterchen | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Vitis | Rebe | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Vitis vinifera | Weintrauben | KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2 | ||
Vriesea | Vriesea | säureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2 | ||
Weigela florida | Chinesische Weigelie | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2 | ||
Wisteria sinensis | Blauholz | Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7 | ||
Zea mays Saccharata | Zuckermais | NeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4 |