Optimaler PH-Wert des Bodens

Jede Pflanze und jede Kulturpflanze hat ihre eigenen Bodenvorlieben. Neben den Nährstoffen ist unter anderem auch der PH-Wert des Bodens wichtig. Wir unterscheiden bei der pH-Präferenz zwischen 3 Pflanzen: säureliebend, pH-neutral und kalkliebend. Jede Pflanze hat ihren eigenen bevorzugten Säuregrad (pH-Wert). Ist der pH-Wert für eine Pflanze zu hoch oder zu niedrig, verläuft die Aufnahme von Nahrungsbestandteilen nicht optimal. Zum Glück kann man den Säuregehalt des Bodens beeinflussen, um jeder Pflanze eine ideale Nährstoffbasis zu bieten. Verwenden Sie dazu unsere Kalkdünger wie Kalk-Magnesium-Granulat oder reinen Algenkalk. Im Folgenden haben wir die Vorlieben der Pflanzen in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.

Lateinischer NameDeutsche NameBevorzugtes Land
BeerenNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4
BlattfrüchteNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6
Immergrüne SträucherNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6
Blühende PflanzenNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6
BlumenNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7
BonsaiNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
ObstNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4
ObstbäumeNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4
RasenNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6
GemüseNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
HagenNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4
Kalkliebende PflanzenKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
ZimmerpflanzenNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4
Kleine FrüchteNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4
Kletternde PflanzeNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,4 und 6,8
Knollen-, Zwiebel- und WurzelgewächseNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9
KräuterNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9
MittelmeerpflanzeNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen -0,2 und 0,2
OrchideesäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
HülsenfrüchteNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9
ZiergrasNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen -0,2 und 0,2
ZierpflanzenNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6
ZiergartenNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6
Grüne BohnenNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9
Grüne BohnenNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9
TerrassenanlageNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen -0,2 und 0,2
PuffbohnenNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9
SukkulenteNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen -0,2 und 0,2
TeichNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen -0,2 und 0,2
ObstkulturenNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,4 und 6,8
HackfrüchteNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9
Säure liebende PflanzensäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
Abies balsameaBalsamtanneNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
Abies concolorColorado-Weißtannesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Abies homolepisNikko-Tannesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Abies koreanaKoreanische WeißtanneNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
Abies lasiocarpaKork-Tanne (Weißtanne)Neutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
Abies nordmannianaNordmanntanneNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
Abies pinsapoSpanische TanneNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
Abies proceraEdeltannesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Abies veitchiiJapanische Tannesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
AprikoseAprikoseNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
AbutilonAbutilonNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Acer campestreFeldahorn, Spanische RindeNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Acer negundoFederahornNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Acer palmatumJapanischer AhornNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Acer pensylvanicumKorallenahornNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Acer plantanoidesSpitzahornNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
Acer pseudoplatanusBergahornNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
Acer rubrumRot-Ahornsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Acer rufinerveSchlangenpferd-AhornNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Acer saccharinumAhorn weißNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Acer saccharumZuckerahornNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
AchimenesAchimenessäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Actinidia argutaKiwi-BeereNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Actinidia chinesisChinesische Stachelbeere, KiwiNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
AdiantumVenus HaarsäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
AechmeaKokerbromeliesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Aesculus carneaRote RosskastanieNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
Aesculus hippocastanumRosskastanieNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6
Aesculus parvifloraKleinblütige KastanieNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
AgapanthusAfrikanische LilieNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Ailanthus altissimaHimmelsbaumNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
AkebiaSchokoladentankNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Allium cepaZwiebelNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9
Allium porrumLauchNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9
Alnus cordataElsNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
Alnus glutinosaSchwarzerlesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Alnus incanaEls (Grau)KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
AlstromeriaInkalilieNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Amaranthus-FuchsschwanzAmarantsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Amelanchier laevisJohannisbeerbaum, Rock MisselNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
Amelanchier lamarckiiAmerikanischer KranichbaumNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
AmorphaAmorphaNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
AnanasAnanassäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Anemone coronariaGartenanemonesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
AnthuriumFlamingo-PflanzesäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
AntirrhinumSnapdragonsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Aphelandra squarrosaAphelandrasäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Apium graveolens rapaceumKnollensellerieNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9
ApfelsinenApfelsinenNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Aralia elataaraliaNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
Araukanien (Araucania araucana)Affenbaum, SnakedenKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Aristolochia macrrophyllaPfeifenblumeNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
ArumArumsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
SpargelSpargelsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Azalee indicaKamerazaleasäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
Azalee (Azalea japonica)AzaleesäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
BananenBananensäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
BegonieBegoniesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Bellis perennisGänseblümchenNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
BerberisBerberitze, SauerkirscheNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
Beta vulgarisRübenNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9
Beta vulgaris rubaRote BeteNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9
Beta vulgaris vulgarisMangoldNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9
Betula albosinensisKupfer BirkeKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Betula ermanniiGoldene BirkeKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Betula maximowiczianaBirkeKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Betula nanaZwergbirkeKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Betula nigraSchwarze BirkeNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Betula papyriferaPapierbirkeKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Betula pendulumGemeine Birke, Raue Birke, Weiße BirkeNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Betula platyphyllaJapanische BirkeKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Betula utillisBirke (Himalaya)säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
BrombeerenBrombeerenNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Brassica napus rapiferaKohlrabiNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9
Brassica oleraceaKohleNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Brassica oleraceaKohl-KulturenNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7
Brassica oleracea botrytisBlumenkohlKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Brassica oleracea capitata albaWeißkohlNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7
Brassica oleracea capitata rubaRotkohlNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7
Brassica oleracea gemmiferaSprossenNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7
Brassica oleracea italicaBrokkoliNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7
Brassica oleracea sabaudaWirsingkohlNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7
Brassica oleracea sabellicaGrünkohlNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7
Brassica pekinensisChinakohlNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7
BromeliaBromeliasäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
BuddlejaBuddlejaKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Buddleja davidiiSchmetterlingsstrauchKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
BuchsbaumBuchsbaumKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
KakteengewächseKaktussäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Calceolaria-HybridenPantoffelpflanzesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Callicarpa bodinieriCallicarpasäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Calluna vulgarisBuschheidesäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
Calycanthus floridusGewürzstrauchNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
KamelieCameliasäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
CampanulaGlockenblume, Glockenblumesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Campsis radicansTrompetenblume, Trompeten-KletterpflanzeNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Capsicum annuumPfefferNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Caragana arboresensErbsenstrauchKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Carpinus betulusHainbucheKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Caryopteris clandonensisBlaubartKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Castanea sativaEdelkastanieNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Catalpa bignonioidesTrompetenbaumKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
CattleyaCattleyasäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
CeanothusAmerikanischer FliederKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Cedrus atlanticaAtlaszederKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Cedrus deodaraHimalaya-Zedersäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Cedrus glaucaBlaue ZederKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Cedrus pendulaTrauerzederKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Celastrus orbiculatusBaumwürgerKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Cercidiphyllum japonicumKatsura, JudasblattbaumKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Cercis siliquastrumJudasbaumKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
ChaenomelesZwergquittesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
ChamaecyparisZwergzypresse, ScheinzypresseKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Chionanthus virginicusSchneeflockenbaumsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Chrysantheme indicaChrysantheme (Gänseblümchen)säureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Cichorium endiviaEndivieNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6
Cissus antarcticaCissus antarcticasäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Zitrusfrucht LimoneZitronenbaumsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
ClematisClematisKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
ClethraSchijnelsNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Clivia minataLiliengewächssäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
CodiaeumCrotonsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
ColumneaColeonemasäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Colutea arborescensBlowbushKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
NadelbäumeNadelbaumNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
ConvallariaMaiglöckchensäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
CornusHartriegelKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Cornus albaWeißer HartriegelKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Cornus canadensisKriechender HartriegelsäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
Cornus controversaRiesenhartriegelKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Cornus floridaAmerikanischer HartriegelNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Cornus kousaJapanischer HartriegelNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Cornus masGelber HartriegelKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Cornus stoloniferaKanadischer HartriegelKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
CorylopsisScheinbare Haselnusssäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
CorylusHazelKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
CotinusPerückenbaumKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
CotoneasterZwergmispelKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
CrataegusWeißdornKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
CrossandraRosientjesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Cryptomeria japonicaJapanische ZederKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Cucumis sativusGurkeNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,4 und 6,8
Cucurbita pepoZucchiniNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,4 und 6,8
Cupressocyparis leylandiiLeylancipresKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
CyclamenAlpenveilchen, Alpenveilchen, Pigweedsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
CymbidiumCymbidiumsäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
CytisusBremsäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
Daboecia cantabricaIrische HeidesäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
DahlienDahlienNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
DaphnePfefferbaumKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
DavidiaiVaantjesboomKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
DecaisneaGurkenstrauchKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
DendrobiumDendrobiumsäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
DeutziaHochzeitsblumeKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
DianthusNelkeNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
DieffenbachiaDieffenbachiasäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
DracaenaDrachenblutbaumsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
ElaeagnusOlivenweideKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
EnkianthusVorzeigeobjektsäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
EricaHeide, HeathlandsäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
Euonymus alatusKardinalshut, KardinalshutNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Euonymus europaeusKardinalshutKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Euonymus fortuneiPurpurkardinalspatzKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Euonymus planipisGroßblättrige SpindelKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
EuphorbiaSpurgeonsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Exochorda racemosaPerlenstrauchsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Fagus silvaticaBucheKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
FargesiaBamboosäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Ficus caricaFeigenbaumsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Foeniculum vulgareFenchelNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9
ForsythieChinesische UhrKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
FothergillaFothergillasäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
FragariaStrawberryNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
FraxinusEsNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
Freesie hybridaFreesieNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
FuchsieFuchsiesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Gardenia grandifloraJasminsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
GaultheriaPerlbeeresäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
GenistaHeidekrautKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Genista sagittalisPfeilbremsesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Genista tinctoriaPinselsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
GeranieGeranieNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6
GerberaGerberasäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Ginkgo bilobaJapanischer WalnussbaumKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
GladiolenGladiolenNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Gleditsia triacanthosChristthornKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
GymnocladusTotenknochenbaumKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
HalesiaSchneeglöckchenbaumKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Hamamelis japonicaJapanische Zaubernusssäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Hamamelis mollisChinesische Zaubernusssäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Hamamelis virginianaVirginische Zaubernusssäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
HederaEfeuKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
HelleborusNieswurzKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
HibiskusHeemstroossäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Hibiskus syriacusAlthea BuschKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
HippeastrumAmaryllisNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Flusspferd (Hippophae rhamnoides)SanddornKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Holodicus discolorElsspirea, PluimspireaNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
HostaHostaNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen -0,2 und 0,2
HortensieHortensiesäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
Hortensie (Hydrangea paniculata)Gefiederte HortensieNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Hortensie (Hydrangea petiolaris)Kletternde Hortensiesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
HypericumHeu vom HirschKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Ilex aquifoliumHollyKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Ilex crenataJapanische Stechpalmesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Ilex verticillataWinterbeereKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
ImpatiensSpringzaadsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Jasminum nudiflorumWinterjasminKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Juglans regiaWalnussKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
JuniperusWacholderKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
KalanchoeKalanchoesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Kalmia angustifoliaSchmalblättriger Löffelbaumsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Kalmia latifoliaBreitblättriger Löffelbaumsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
BaumwolleBaumwollesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Kerria japonicaRanunkelstrauchsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
CoolreuteriaSeifenbaumKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Goldregen (Laburnum anagyroides)GoldregenKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Lactuca sativaSpeichern SieNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6
Lactuca sativa capitataKopfsalatNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6
Lactuca sativa crispaGeschnittener KopfsalatNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6
LarixLärche, LorkKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
LathyrusLathyrusNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Laurus nobilisLaurelNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen -0,2 und 0,2
LavandulaLavendelKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
LespedezaLespedezaKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
LeucothoeLeucothoesäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
LigustrumLigusterNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Ligustrum ovalifoliumGrüner BalkenKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Ligustrum vulgareWilder LigusterKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
LiliumLilysäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
LinnaeaLinnaeaKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Flüssigbaum (Liquidambar styraciflua)BernsteinbaumNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Liriodendron tulpiferaTulpenbaumNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
LobeliaLobeliaNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
LoniceraGeißblattKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Magnolie lillifloraMagnolieKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Magnolie soulangianaGewöhnliche Magnoliesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Malus domesticaApfelNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4
Malus hybridaZierapfelKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
MetasequoiaWasserzypresseKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
MikrobiotaMikrobiotaKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Monstera deliciosaLochanlagesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Morus albaWeiße MaulbeereKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
NarzisseNarzisseKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
NeriumOleandersäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Nothofagus antarcticaSchijnbeuksäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
OleaOlivenbaumKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
OriganumMarjoleinKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
OsmanthusStechpalmeNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4
OxycoccosCranberrysäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
PachysandraPachysandraNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
PalmaePalmenNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
PaphiopedilumPaphiopedilumsäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
ParrotiaEisenholzNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
Parthenocissus quiquefoliaWilde RebeKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Paulownia tomentosaBlauglockenbaumKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
PeperomiaPeperomiasäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
PerowskiaRussischer SalbeiKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
PetersiliePetersilieNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
PetuniaPetuniaNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6
PhiladelphusBäuerlicher JasminKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
PhilodendronPhilodendronsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
PhotiniaGlänzende Fichtesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
PhysocarpusMädesüßNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Picae abiesFichte, Gemeine Fichtesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
PierisPierissäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
PinusKiefersäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Pisum sativumErbsenNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,5 und 6,9
Plantanus acerifoliaPlataneKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
PopulusPappelKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
PotentillaStachelbeeresäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Primula vulg./acaulisRingelblumesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Prunus aviumSüßkirscheNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4
Prunus domesticaPflaumeNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4
Pseudotsuga menziesiiDouglasiesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Pterocarya fraxinifoliaFlügelmutterKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
PyracanthaFeuerdornKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
PyrusPeerNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4
Pyrus calleryanaZierbirneKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Pyrus salicifoliaWeidenbirne, Weidenblättrige BirneKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
QuercusEicheKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Quercus palustrisSumpfeicheNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Quercus rubraAmerikanische EicheNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Rhamnus catharticaSanddorn (Schmutziger Baum)KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Rhamnus frangulaSporkehout(Schmutziger Baum)KalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
RhododendronRhododendronsäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
Rhus typhinaEssigbaum, SamtbaumKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
RibesBeere, Ribes, Alpenbeere, StachelbeereKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Robinie (Robinia hispida)Roter Regen, Raue AkazieKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Robinie pseudoacacisFalsche AkazieKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
RosaRoseNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,6 und 7
Rosa KarolinaSandrosesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
RubusGratsäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
SaintpauliaKapstiefmütterchensäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Salix albaWeiße Weide, Weiße Weidesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Salix capreaWasserweide, Waldweidesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Salix cinereaGraue Weidesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
SalbeiSalbeisäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
SambucusÄltere Menschensäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
SansevieriaZungen von Frauensäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
ScabiosaScabiosaKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
SciadopitysJapanische Ornamentesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
SelaginellaEnglisches MoossäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
SenecioKreuzträgersäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Sequoiadendron giganteumRiesenkiefer, MammutbaumKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Sinningia speciosaGloxiniasäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
SkimmiaSkimmiasäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
Solanum lycopersicumTomateNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,4 und 6,8
Nachtschattengewächs (Solanum melongena)AubergineNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,4 und 6,8
Solanum pseudocaps.Nachtschattensäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
Nachtschattengewächs (Solanum tuberosum)KartoffelNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,4 und 5,8.
Sophora japonicaHonigbaum, PagodenbaumKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Sorbaria sorbifoliaVogelbeerbaumKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Sorbus americanaAmerikanische VogelbeereKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Spinacia oleraceaSpinatNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6
SpireaMuskelbusch, SpireaNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Staphylea colchicaPimpernootKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
StephanandraKranzspringasäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
StrelitziaParadiesvogelblumesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
StreptocarpusSpinnfrüchte, Spiralfrüchtesäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
SurfiniaSurfiniaNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6
SymphoricarpusSchneebeereKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
SyringaFliederKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
TagetesAfroamerikanerNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
TamarixTamariskeKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
TaxodiumSumpfzypressesäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
EibeEibeKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
ThujaBaum des LebensKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
ThymianThymianKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
TiliaLindeKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
TrilliumDreiblattsäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
TsugaHemlocktanne, Shearling-Kiefersäureliebend – neutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,3 und 5,7
TulipaTulpeKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
UlmusUlmeKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
VacciniumBlaubeeresäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
BaldrianellaFeldsalatNeutralDer ideale Ph-Wert liegt zwischen 6,2 und 6,6
ViburnumSchneeballsäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
VincaSägepalmeKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
ViolaStiefmütterchenNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
VitisRebeKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
Vitis viniferaWeintraubenKalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,8 und 7,2
VrieseaVrieseasäureliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 4,8 und 5,2
Weigela floridaChinesische WeigelieNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 5,8 und 6,2
Wisteria sinensisBlauholzNeutral – kalkliebendDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3 und 6,7
Zea mays SaccharataZuckermaisNeutralDer ideale pH-Wert liegt zwischen 6 und 6,4