Lavagrus

Lavagruis uit Eifel Oergesteente (12x = 240 kg – voor 2.400 m2)
  • Lavagruis uit Eifel Oergesteente (12x = 240 kg – voor 2.400 m2)

Lavagrus aus Eifeler Urgestein (12x – 240 kg – für 2.400 m2)

✔ Reiner Urgesteingrus 0-2 mm aus der Eifel

✔ Perfekte Mischung und Verhältnis von feiner und grober Körnung für maximale und dauerhafte Wirkung (Oberfläche, Austauschkapazität)

✔ Sehr reich an Nährstoffen und Spurenelementen in einem guten Verhältnis für die Pflanze

✔ Quelle von schnell freigesetztem Silizium für Boden und Pflanze (Pflanzenstärkungsmittel)

✔ Getestet auf Schwermetalle

✔ Verbessert die Bodenstruktur und stabilisiert den Humus

✔ Sehr leicht zu verteilen und anzuwenden.

✔ Sehr hohe paramagnetische Zahl

✔ Erhöht die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Trockenheit, Krankheiten und Schädlinge

Kies uw formaat:
329,00
Artikelnummer: 8719958997776 Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Lavagrus aus Eifeler Urgestein ist der hochwertigste Lavagrus auf dem Markt. Das Bodenverbesserungsmittel mit der höchsten Konzentration an Mineralien auf dem Markt und den besten Verarbeitungseigenschaften. Lavagrus aus Eifeler Urgestein ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend zum Streuen oder Einmischen. Wird häufig in Gärten als Bodenverbesserungsmittel verwendet. Darüber hinaus hat dieser an Mineralien und Spurenelementen reiche Lavagrus eine indirekte Wirkung gegen Schachtelhalm und andere Unkräuter. Lavagrus hat ein sehr hohes Porenvolumen und verbessert die Bodenverhältnisse in verdichteten Böden. Er verbessert die Struktur, den Wasser- und Lufthaushalt, die Durchwurzelbarkeit und die verfügbaren Mineralien im Boden. Lavagrus wird häufig und erfolgreich in Gärten, in der Landwirtschaft, auf Sportplätzen, in der Forstwirtschaft und in Baumschulen eingesetzt.

 

Der Lavagrus mineralisiert den Boden. Da so gut wie alle Böden in unserem Flachland einen Mineralienmangel aufweisen, ist das eine gute Sache. Lavaböden sind die fruchtbarsten Böden der Welt. Durch die Zugabe von Lavagrus werden mehr als 60 Mineralien und Spurenelemente im richtigen Verhältnis in Ihren Boden eingebracht. Dies führt zu sichtbar besseren Kulturen und gesünderen Pflanzen. Lavagrus ist fast dasselbe wie Lavamehl, mit dem einzigen Unterschied, dass das Produkt nicht aus fein gemahlenen Körnern besteht, sondern aus einer Mischung aus sehr feinem Mehl und gröberen Körnern. Lavagrus aus Eifeler Urgestein hat eine hohe paramagnetische Zahl und bewirkt eine deutliche Wachstumssteigerung.

 

Eigenschaften

✔ Reiner Urgesteingrus 0-2 mm aus der Eifel

✔ Perfekte Mischung und Verhältnis von feiner und grober Körnung für maximale und dauerhafte Wirkung (Oberfläche, Austauschkapazität)

✔ Sehr reich an Nährstoffen und Spurenelementen in einem guten Verhältnis für die Pflanze

✔ Quelle von schnell freigesetztem Silizium für Boden und Pflanze (Pflanzenstärkungsmittel)

✔ Getestet auf Schwermetalle

✔ Verbessert die Bodenstruktur und stabilisiert den Humus

✔ Sehr leicht zu verteilen und anzuwenden.

✔ Sehr hohe paramagnetische Zahl

✔ Erhöht die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Trockenheit, Krankheiten und Schädlinge

 

Lavagrus kann harte Böden wieder auflockern

Lavagrus ist ideal zum Untermischen in Blumenerde oder zum Auflockern schwerer Lehmböden. Schwerere Böden können mit Lavagrus besser bearbeitet werden, und da der Grus porös ist, kann er Wasser und Nährstoffe speichern (24-28 %).

 

Kurzfristige und langfristige Wirkung

Lavagrus aus Eifeler Urgestein besteht aus feinem Mehl in Kombination mit gröberen Körnern, die über einen längeren Zeitraum abgebaut werden. Durch den Anteil an feinen Partikeln werden Sie schnell Ergebnisse sehen und die Arbeitsoberfläche ist groß. Die größeren Teile werden sich über einen längeren Zeitraum (Jahre) langsam abnutzen, stabil verfügbar sein und eine langfristige Wirkung erzielen.

 

Das vulkanische Gestein ist reich an Silizium, Kalzium, Magnesium, Kalium und Spurenelementen. Diese Nährstoffe werden durch Verwitterung allmählich freigesetzt und nicht aus dem Boden gespült. Bereits innerhalb einer Saison steigt der Siliziumgehalt im Blatt nach Verwendung von Lavagrus aus Eifeler Urgestein deutlich an. Silizium erhöht die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Trockenheit, Krankheiten und Schädlinge.

 

Lavagrus aus Eifeler Urgestein verbessert die Bodenstruktur und stabilisiert den Humus. Zusammen mit organischen Stoffen und dem Bodenleben bildet der Lavagrus stabile Ton-Humus-Komplexe und Bodenaggregate. Lehmige Böden werden dadurch lockerer, so dass Wasser besser abfließen kann. Sandige Böden können damit Nährstoffe und Wasser besser speichern. Torfboden wird gegen Degradation stabilisiert.

 

Gebrauchsanweisung

Lavagrus ist ein Insert und bleibt im Boden, bis es umgewandelt wird. Streuen Sie Lavagrus aus Eifeler Urgestein gleichmäßig über den Wurzelbereich der Pflanze oder der zu pflegenden Fläche.

 

Dosierung

Lavagrus enthält kleine und größere Partikel mit kurz- und langfristiger Wirkung.

▶ Blumenerde: 10-50 kg pro m³ (= 1000 Liter).

▶ Kompost: 10-20 kg pro m³

▶ Rasen*: 1 kg pro 10 m² und Jahr.

▶ Bäume: 0,5 – 2 Kilo pro 10 m² und Jahr.

▶ Weide: 1500 kg/ha

▶ Rasen: 25 kg/100 m²

▶ Stall: 1 kg /GV

▶ Feld: 1000/2000 kg/ha

▶ Gemüse: 25 kg/100 m²

* wenn Organifer-Dünger nicht verwendet wurde

** Lavagrus aus Eifeler Urgestein kann bei jedem Wetter verwendet werden

 

Feinheit:

Gemessen nach der Siebanalyse

90 % durch Sieb 2 mm

70 % durch Sieb 1 mm

30 % durch Sieb 0,250 mm (Mehl nach Dts-Standard)

20 % durch Sieb 0,124 mm]

 

Spezifikation

▶ CEC-Wert nach der Kupfer-Triethylentetramin-Methode 1 meq/100 g

▶ Plagioklas – Kalifeldspat (= Orthoklase)

▶ Nephelin – Olivin – (Fluor-)Apatit – Mullit – Augit (Pyroxen) – Flogopit (Glimmer)

▶ Paramagnetischer Wert: 850 CGS

▶Ph = 7,6

 

Lagerung

An einem trockenen Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, hält sich Lavagrus ohne Qualitätsverluste.

 

Hintergrund

Die intensive Nutzung setzt die Qualität unserer Böden ständig unter Druck. Der jahrzehntelange einseitige Einsatz von Kunstdüngern mit nur wenigen Elementen schadet den Böden. Die mineralische Fruchtbarkeit nimmt ab, Humusgehalt, Struktur und Krankheitsresistenz des Bodens verschlechtern sich. Infolgedessen sind die Pflanzen weniger widerstandsfähig und unsere Lebensmittel enthalten weniger lebenswichtige Mineralien und Spurenelemente. Die bloße Ausbringung von Kunstdünger, Kalk und organischen Stoffen reicht offenbar nicht aus, um eine nachhaltige Erholung der Böden zu erreichen. Die Verwendung von Gesteinsmehl als natürliche Mineralienquelle zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit ist seit langem bekannt, wurde aber aufgrund der Konzentration auf moderne synthetische Düngemittel lange Zeit verdrängt. Organifer engagiert sich seit 2009 für den Einsatz von Lavagrus zur nachhaltigen Wiederherstellung der Bodenqualität.

 

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 200 kg
Größe 80 × 120 × 140 cm

Das könnte dir auch gefallen …