
Algenkalk Granulat – Reines Lithothamnium calcareum (Big Bag 1000 kg für 5 ha)
✔ Staubfreies Granulat, das sehr gut für eine breite Ausbringung geeignet ist
✔100 % Reines Lithothamnium calcareum (Rotalge)
✔ Schnelle und hohe Aufnahme von pflanzenverfügbarem Kalzium und Magnesium
✔ Doppelte Wirkung: pH-Korrektur und Nährstoffquelle
✔ Nährstoffe bleiben auch bei hohem pH-Wert des Bodens >8 verfügbar
✔ Stimuliert das Wachstum durch pflanzenresorbierbares Kalzium und Magnesium
✔ Einzigartige Wabenstruktur mit sehr großer reaktiver Oberfläche
✔ Nachhaltiges pflanzliches Naturprodukt aus dem Atlantik
✔ Liefert indirekt Energie durch optimale Photosynthese und Bodenfruchtbarkeit
✔ Sehr reaktives Kalziumkarbonat für schnelle Wirkung
✔ Pflanzenstärkende Wirkung für gesunde Abwehrkräfte.
Format wählen
1.495,00Beschreibung
Organifer-Algenkalk besteht aus 100 % reinem Lithothamnium calcareum (Rotalgen), einem nachhaltigen und natürlichen Produkt aus dem Atlantik. Organifer Algenkalk Granulat lässt sich gut mit einem herkömmlichen Düngerstreuer ausbringen. Aufgrund der Härte der Stückchen dauert es einige Monate, bis die Nährstoffe verfügbar werden. Zusätzlich haftet feines Pulver am Granulat, das schnell mit dem Boden reagieren kann, um eine schnellere Wirkung zu erzielen. Im Gegensatz zu anderen Marken ist Organifer-Algenkalk unverdünnt und von höchster Qualität, was einen deutlichen Unterschied in der Wirkung bedeutet. Er ist zwar nicht der preisgünstigste Algenkalk auf dem Markt, dafür ist er aber von höchster Qualität und 100 % rein, was zu gesunden Pflanzen und fruchtbarem Boden führt.
Organifer-Algenkalk enthält 100 % reines Lithothamnium calcareum und hat einen pH-Wert von über 9,5 und einen Magnesiumcarbonatgehalt von 20 %. Diese einzigartige Reinheit und Qualität gewährleisten ein optimales Nährwertprofil. Es ist ein nachhaltiges Naturprodukt auf pflanzlicher Basis, das aus abgestorbenen Ablagerungen von Lithothamnium calcareum besteht.
Lithothamnium calcareum ist eine rot gefärbte Alge, die an den Ufern des Atlantischen Ozeans wächst. Diese Alge speichert Mineralien aus dem Meer in den Zellwänden ihrer blattartigen Teile (Thallus/Thalli). Die mineralstoffreichen Thalli lösen sich schließlich von der lebenden Alge und lagern sich auf dem Meeresgrund ab. Die toten Ablagerungen von Lithothamnium calcareum werden seit Jahrhunderten wegen ihres hohen Gehalts an verfügbarem Kalzium, Magnesium und Spurenelementen sorgfältig vom Meeresboden geerntet.
Quelle von Nahrungsbestandteilen
Organifer-Algenkalk wirkt wachstumsfördernd durch Kalzium und Magnesium, die von der Pflanze aufgenommen werden können. Außerdem enthält dieser Dünger mehr als 70 Spurenelemente, die Mangelerscheinungen vorbeugen und Gras und Pflanzen mit diesen wichtigen Elementen versorgen. Die sehr feine Wabenstruktur sorgt dafür, dass die Mineralien schnell und effizient für die Pflanze verfügbar sind. Außerdem bleiben die Nährstoffe bei hohem pH-Wert im Boden verfügbar. Organifer-Algenkalk versorgt Ihre Pflanzen und Ihren Boden schonend und natürlich mit Nährstoffen, ohne aggressive Chemikalien. Nicht umsonst ist dieser Algenkalk auch im ökologischen Landbau zugelassen.
Bodenverbesserungsmittel und pH-Wert-Erhöher des Bodens
Im Boden reguliert das Algenkalk granulat den pH-Wert und trägt zur Verbesserung der Bodenbedingungen bei. Mit einem Säurebindungswert von 53,7 % und einer großen reaktiven Wabenoberfläche ist Organifer-Algenkalk das beste pH-Bodenverbesserungsmittel auf dem Markt. In Verbindung mit der einzigartigen Mischung von Spurenelementen entsteht so ein fruchtbarer Boden.
Gut streufähiges Granulat
Das Organifer Algenkalk Granulat kann einfach mit einem Pendel- oder Zentrifugalstreuer ausgebracht werden. Die Nährstoffe in den harten Stückchen werden aufgrund ihrer Festigkeit erst nach einigen Monaten freigesetzt. Darüber hinaus haftet feines Pulver am Granulat, das schnell mit dem Boden reagieren kann, wodurch die Wirkung schneller spürbar ist.
Rasen/Sportplätze/Golfplätze/Parks
Organifer-Algenkalk ist ideal für Rasenflächen, Sportplätze, Golfplätze und Parks geeignet und sorgt für den richtigen pH-Wert und die richtigen Nährstoffe. Das Ergebnis ist ein schöner dunkelgrüner Rasen ohne Moos und Unkraut. Organifer-Algenkalk ist von höchster Qualität und enthält mehr als 70 Spurenelemente, was ihn zur perfekten Lösung für Sportplätze, Golfplätze und Parks macht. Dieser Dünger ist eine Quelle von gut absorbierbarem Kalzium und Magnesium, die für einen optimierten pH-Wert und eine bessere Aufnahme von Düngern sorgen. Das Gras wird kräftig und dunkelgrün, und der Effekt ist dank der Granulatform, die sich schön unter das Gras legt und sich bei Regen schnell auflöst, schnell sichtbar.
Produktanalyse
- Dieses sehr hochwertige Produkt wird aus 100 % reinem Lithothamnium calcareum, einem Kalziumpräparat auf Algenbasis, hergestellt.
- Der säurebindende Wert (auch Neutralisationswert genannt) von Organifer-Algenkalk beträgt 53,7 %.
- Dieses Algenkalk Granulat kann einfach mit einem herkömmlichen Düngerstreuer ausgebracht werden
Gebrauchsanweisung
Organifer-Algenkalk je nach Säuregehalt des Bodens und den Bedürfnissen der Pflanzen gleichmäßig auf den Wurzelbereich der pflegebedürftigen Pflanzen oder Flächen auftragen. Die beste Anwendungszeit ist von Februar bis November. Er kann bei allen Witterungsbedingungen verwendet werden, ohne Verbrennungen zu riskieren. Organifer-Algenkalk und Dünger können kombiniert werden, es wird jedoch empfohlen, sie getrennt anzuwenden. Erst kalken und dann düngen. Wenn Kalk und Dünger gleichzeitig ausgebracht werden, verflüchtigt sich ein Teil des Stickstoffs.
Dosierung von Algenkalk
Bei einer ersten Anwendung empfehlen wir 200 kg/ha, für nachfolgende Anwendungen sind 100 kg/ha ausreichend. Sehr geeignet für das Ausbringen mit Pendel- oder Zentrifugalstreuer.
Lagerung
Dieser Dünger ist bis zu 2 Jahre ohne Qualitätsverlust haltbar, wenn er kühl und trocken gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt wird.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1000 kg |
---|---|
Größe | 120 × 100 × 160 cm |