
Frassor Insektendünger (25x = 500 kg – für 5.000 m2)
✔ Hochwertiger All-in-One-Dünger für den universellen Einsatz
✔ Fördert die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen und Böden
✔ Umweltfreundlich mit einem sehr geringen CO2-Fußabdruck
✔ 100 % reiner und hygienisierter Insektendünger
✔ Fördert die Aktivität der nützlichen Mikroorganismen
✔ Hergestellt aus dem Frass der Larven der Schwarzen Soldatenfliege
✔ Frei von Viren, Krankheitserregern, Unkraut und schädlichen Bakterien
✔ Natürlich reich an wichtigen Nährstoffen
✔ Konstante Nährstoffzufuhr dank Slow-Release-Pellets (> 100 Tage)
✔ Verbesserung der Bodenstruktur und Förderung des Bodenlebens
✔ Ausgewogenes NPK-Verhältnis von 3-3-3 und reich an Chitin
✔ Für gesunde Pflanzen, die weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge sind
Format wählen
995,00Beschreibung
Universal-Insektendünger
Frassor-Insektendünger ist ein organischer Dünger für alle Pflanzen – Rasenflächen, Nutzgärten, Ziergärten und den professionellen Anbau. Frassor-Düngepellets werden aus 100 % reinem Frass (Insektenkot) hergestellt, der von Larven der Schwarzen Soldatenfliege stammt. Ein niederländisches Qualitätsprodukt, das durch Erhitzen getrocknet und hygienisiert und dann zu einem einzigartigen Pellet gepresst wird.
Quelle für essentielle Nährstoffe
Diese Frassor-Düngepellets haben einen NPK-Wert von 3-3-3 und einen hohen Chitingehalt. Darüber hinaus ist das Produkt reich an Mineralien, Spurenelementen und organischen Stoffen. Dieser Universaldünger enthält alle Nährstoffe für Rasen und Pflanzen. Da dieser Dünger 100 % organisch ist, werden die Nährstoffe kontrolliert freigesetzt und nicht weggespült. Die Düngung mit Frassor verbessert den Ertrag und die Qualität der Pflanzen, die Blüte und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen und des Bodens.
Frass
Frass ist der Kot von pflanzenfressenden Insekten. Bei diesem Produkt wird der Frassor-Insektendünger aus den Larven der Schwarzen Soldatenfliege gewonnen. Die Insekten werden mit geringwertigen, pflanzlichen Reststoffen gefüttert, die in hochwertige Proteine und Fette umgewandelt werden. Frassor veredelt und verarbeitet Frass zu hochwertigem Naturdünger.
Nährt das Bodenleben
Ein gesundes Bodenleben beginnt mit Insekten. Diese effizienten kleinen Tiere sorgen für ein ökologisches Gleichgewicht in der Natur. Die von den Insekten hinterlassenen Überreste wie Kot und Häute sind reich an Chitin und werden als Rohstoff für Frassor verwendet. Dieser organische Dünger sorgt dafür, dass Bodenwasser und Nährstoffe im Boden gehalten werden und somit länger verfügbar sind. Das Ergebnis ist ein gesünderer Boden, in dem auch in trockeneren Perioden ausreichend Nährstoffe zur Verfügung stehen. Chitin ist eine Nährstoffquelle für gutartiges Bodenleben und unterstützt die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen und Böden.
Chitin – Stimuliert die antagonistische Aktivität, führt zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit von Pflanzen und Böden
Frassor ist sehr reich an Chitin. Chitin ist ein Superfood für Mikroorganismen, die Chitin abbauen. Bei diesem Prozess werden Enzyme (Chitinasen) freigesetzt, die die Pflanze dazu veranlassen, ihre natürlichen Abwehrmechanismen zu aktivieren. Das macht die Pflanzen weniger attraktiv für Krankheiten und Schädlinge. Nicht umsonst wird Frassor mit großem Erfolg im Gartenbausektor eingesetzt.
Das Beste für die Umwelt
Frassor hat den geringsten CO2-Fußabdruck aller Düngemittel! Die Herstellung von Düngern verbraucht viel Energie, was zu erheblichen CO2-Emissionen führt. Außerdem wirkt sich der Dünger negativ auf das gesamte Bodenleben aus und wird schnell weggespült. Im Vergleich zu anderen organischen Düngern wie Kuh-, Hühner- und Schweinemist hat der Frassor-Insektenkot einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck. Auch bei anderen Umweltaspekten wie Landnutzung und Wasserverbrauch ist Frassor der eindeutige Sieger.
Eigenschaften
- Hochwertiger All-in-One-Dünger für den universellen Einsatz
- Fördert die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen und Böden
- Umweltfreundlich mit einem sehr geringen CO2-Fußabdruck
- 100 % reiner und hygienisierter Insektendünger
- Fördert die Aktivität der nützlichen Mikroorganismen
- Hergestellt aus dem Frass der Larven der Schwarzen Soldatenfliege
- Frei von Viren, Krankheitserregern, Unkraut und schädlichen Bakterien
- Natürlich reich an wichtigen Nährstoffen
- Konstante Nährstoffzufuhr dank Slow-Release-Pellets (> 100 Tage)
- Verbesserung der Bodenstruktur und Förderung des Bodenlebens
- Ausgewogenes NPK-Verhältnis von 3-3-3 und reich an Chitin
- Für gesunde Pflanzen, die weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge sind
Produktanalyse
- Gehalt an Trockensubstanz: 88,7 %
- Gehalt an organischer Substanz: 78,5 %
- Rohaschegehalt: 9,2 %
- Stickstoff (N): 3 %
- Phosphat (P2O5): 3 %
- Kalium (K2O): 3 %
- Kalziumoxid (CaO): 0,7 %
- Natriumoxid (Na2O): 1,1 %
- Magnesiumoxid (MgO): 0,6 %
- Eisen (Fe): 380 mg/kg
- Arsen (As): <3 mg/kg
- Cadmium (Cd): <0,1 mg/kg
- Chrom (Cr): <10 mg/kg
- Kupfer (Cu): 10 mg/kg
- Quecksilber (Hg): <0,05 mg/kg
- Blei (Pb): <5 mg/kg
- Nickel (Ni): <3 mg/kg
- Zink (Zn): 93 mg/kg
6325 kg CO2-Einsparung
Diese 500 kg-Frassor spart im Vergleich zu Kunstdünger 6325 kg CO2 ein. Dies entspricht den CO2-Emissionen von 325 Bäumen pro Jahr.
Gebrauchsanweisung
Bringen Sie die angegebene Menge gleichmäßig auf der zu düngenden Fläche aus. In Beeten und Nutzgärten sollte das Granulat leicht eingeharkt werden. Düngen Sie vorzugsweise, wenn Regen zu erwarten ist oder wenn die zu düngende Fläche feucht ist. Anwendbar für alle Bodenarten, zu jeder Jahreszeit, außer bei Bodenfrost. Legen Sie einen neuen Garten an? Streuen Sie dann 1 kg pro 2 m² aus und arbeiten Sie sie gut ein. 0,5 kg Pellets bei Neuanpflanzungen oder Umsetzungen in das Pflanzloch mischen.
Dosierung Frassor
Pflanzenzucht – Menge pro kg m² – Anwendung. –
▶ Rasen: 1 kg pro 10 m²
1. Düngergabe Frühling
2. Düngergabe Sommer
3. Düngergabe Herbst
▶ Ziergarten: 1 kg pro 5 bis 10 m²
Im Frühjahr breitflächig streuen und leicht unterarbeiten
▶ Beet: 1 kg pro 2 bis 4 m²
Vor der Bepflanzung ausbringen und in den Boden einarbeiten
▶ Zwiebel- und Knollengewächse: 1 kg pro 5 bis 10 m²
Vor der Bepflanzung ausbringen und in den Boden einarbeiten
▶ Schnell wachsende Pflanzen im Nutzgarten: 1 kg pro 5 bis 10 m²
Vor der Aussaat oder Pflanzung ausbringen und leicht unterarbeiten
▶ Langsam wachsende Pflanzen im Nutzgarten: 1 kg pro 3 bis 6 m²
Vor der Aussaat oder Pflanzung ausbringen und leicht unterarbeiten
▶ Obstbäume: 1 bis 1,5 kg pro Baum
Ausbringen innerhalb des Wurzelbereichs
▶ Rosen: pro Pflanze 0,5 kg
Vor, während und nach der Blüte im Wurzelbereich ausbringen und leicht einarbeiten
▶ Topfpflanzen: 1 kg pro 5 bis 8 m²
Ausbringen innerhalb des Wurzelbereichs
▶ Landwirtschaft und Gartenbau: 1.000 – 1.500 kg pro Hektar bei 100 % Bodennutzung
* Die empfohlenen Mengen hängen von vielen Faktoren ab, z. B. von der Pflanzenart, der Bodenart, dem Klima und dem Düngestatus des Bodens
** Düngen vor einem Regenfall oder nach der Düngung bewässern
Lagerung
Dieser Dünger ist bis zu 2 Jahre ohne Qualitätsverlust haltbar, wenn er kühl und trocken gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt wird.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 500 kg |
---|---|
Größe | 120 × 100 × 140 cm |