Blumenmischungen

Wildbloemenmengsel – Biodiversity – 62 soorten (100 g voor 50 m2)
  • Wildbloemenmengsel – Biodiversity – 62 soorten (100 g voor 50 m2)
  • Wildbloemenmengsel – Biodiversity – 62 soorten  Organifer
  • Wildbloemenmengsel – Biodiversity – 62 soorten  Organifer
  • Wildbloemenmengsel – Biodiversity – 62 soorten  Organifer
  • Wildbloemenmengsel – Biodiversity – 62 soorten  Organifer
  • Wildbloemenmengsel - Biodiversity - 62 soorten  Organifer
  • Wildbloemenmengsel – Biodiversity – 62 soorten  Organifer
  • Wildbloemenmengsel – Biodiversity – 62 soorten  Organifer
  • Wildbloemenmengsel – Biodiversity – 62 soorten  Organifer

Wildblumenmischung – Biodiversität – 62 Arten (100 g für 50 m2)

✔Enthält 62 verschiedene Arten von einheimischen Wildblumensamen
✔ Erhöht die Artenvielfalt und fördert das Überleben verschiedener Tierarten und Insekten
✔ Verbessert die Bodenqualität durch Zugabe von organischem Material und Freisetzung von Nährstoffen
✔ Bietet eine beeindruckende Blütenpracht mit einer breiten Palette an Farben und Düften
✔ Zieht viele Schmetterlinge und Bienen an, schafft ein lebendiges Ökosystem
✔ Umweltfreundlich, da nur einheimische Arten verwendet werden
✔ Pflegeleicht und mit minimalem Aufwand wird eine wunderbare Blumenpracht erzielt.

 

Format wählen
24,95
Artikelnummer: 8719958993518 Category: Marke:

Beschreibung

Genießen Sie den Reichtum der Natur!

Die Wildblumenmischung Biodiversity ist eine einzigartige Lösung für alle, die einen vielseitigen und blumenreichen Garten anlegen möchten. Mit einem Mix aus 62 ein- und mehrjährigen Blumen sorgt diese Mischung für einen schönen Anblick in Ihrem Garten, aber auch in öffentlichen Grünanlagen, an Straßenrändern, Böschungen oder Dämmen. Die Mischung wird zwischen 80 und 100 cm hoch und garantiert Ihnen eine Blütenpracht in Blau, Gelb, Grün, Orange, Lila, Rot, Rosa und anderen Farbtönen.

 

Aber es ist nicht nur das Aussehen, das diese Mischung so besonders macht. Außerdem hat sie einen wunderbaren Duft, der Schmetterlinge und Bienen anlockt und damit einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt in Ihrem Garten leistet.

 

Mit dieser Mischung verschönern Sie nicht nur Ihren Garten, sondern tragen auch zur Erhaltung unserer Natur und ihrer Bewohner bei.

 

Wählen Sie die Wildblumenmischung Biodiversity und schaffen Sie Ihr eigenes Wildblumenparadies!

 

Zusammensetzung

62 einheimische Wildblumen; achillea millefolium, adonis aestivalis, agrostemma githago, alyssum benthamii, anagallis arvensis, anethum graveolen, anthemis tinctoria, aquilegia vulgaris, calendula officinalis, centaurea cyanus, cheiranthus cheiri, cheiranthus maritimus, chrysanthemum leucanthemum, chrysanthemum segetum, cichorium intybus, coreopsis lanceolata, coreopsis tinctoria, coriandrum sativum, cynoglossum amabile, daucus carota, delphinium consolida, dianthus, plumarius, digitalis purpurea, dipsacus sativus, echium plantagineum, eschscholzia caespitosa, gilia capitata, gypsophila elegans, hesperis matronalis, iberis amara, lavatera trimestris, limnanthes douglasii, linaria maroccana, linum usitatissimum. lupinus angustifolius, lupinus, hartwegii, lupinus luteus, lupinus perennis, malope trifada, malva moschata, malva sylvestris, matricaria chamomilla, matthiola longipetala, melandrium album, myostis alpestris, nigella damascena, nigella orientalis, oenothera lamarckiana, papaver glaucum, papaver paeoniflorum, papaver rhoeas, plantago lanceolata, prunella vulgaris, reseda odorata, rumex acetosa, saponaria vaccaria, silene armeria, silene vulgaris, tanacetum vulgare, verbena tenuisecta, viola cornuta, viscaria oculata

 

Eigenschaften

✔Enthält 62 verschiedene Arten von einheimischen Wildblumensamen
✔ Erhöht die Artenvielfalt und fördert das Überleben verschiedener Tierarten und Insekten
✔ Verbessert die Bodenqualität durch Zugabe von organischem Material und Freisetzung von Nährstoffen
✔ Bietet eine beeindruckende Blütenpracht mit einer breiten Palette an Farben und Düften
✔ Zieht viele Schmetterlinge und Bienen an, schafft ein lebendiges Ökosystem
✔ Umweltfreundlich, da nur einheimische Arten verwendet werden
✔ Pflegeleicht und mit minimalem Aufwand wird eine wunderbare Blumenpracht erzielt.

 

Gebrauchsanweisung

Neue Aussaat

Legen Sie mit den folgenden Schritten einen schönen Wildblumengarten an:

  1. Graben Sie den Boden etwa 30 cm tief um und entfernen Sie Unkraut. Ebnen Sie den Boden und schaffen Sie ein Saatbeet.
  2. Säen Sie zuerst entlang den Rändern des Blumengartens.
  3. Säen Sie dann über die gesamte Länge und Breite des Gartens.
  4. Harken Sie die Samen leicht in den Boden ein (maximal 5 mm tief).
  5. Gehen oder rollen Sie über die Samen, um sie gut in den Boden zu drücken.
  6. Halten Sie den Boden nach der Aussaat feucht, um eine gute Keimung zu fördern.

Pflege einer mehrjährigen Blumenwiese

Mähen Sie auf einer Höhe von 10 cm, wenn 70 % der Vegetation in Blüte steht. Bei armen Böden genügt ein einmaliges Mähen, meist im September, wenn die Samen reif sind. Auf fruchtbaren Böden wird zweimal gemäht. Das erste Mal im Juni/Juli und das zweite Mal im September. Lassen Sie das Schnittgut nach dem Mähen ein paar Tage liegen, damit die Samen herausfallen können, und entfernen Sie es dann. Wir empfehlen, immer in Etappen zu mähen, damit immer genügend Pollen für Bienen und Schmetterlinge vorhanden sind.

Dosierung

Aussaatdichte: 2 Gramm pro 1 m²

Aussaatzeit: März – September

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1 kg
Größe 10 × 10 × 10 cm